Montags
9:30 – 12:00 Uhr
Wiederbeginn:
13.01.
Petra Richter
Intensiv – Eurythmievormittag für Fortgeschrittene
Dieser Kurs soll das Erleben stärken: Das Erleben des Raumes, der Sprache und Musik, in der Beziehung zu sich selbst.
Eine Stunde Laut- und eine Stunde Toneurythmie mit Pause.
Am Klavier Daniel Fritzen, Eurythmie Petra Richter
Anmeldung bitte unter Tel. 0451 / 685 63
Samstags
10:30 – ca. 14:00 Uhr
15.02. / 15.03. / 12.04. / 10.05. / 21.06. / 19.07.
Dagmar Bruckner-Botha, Dipl.-Heileurythmistin
Studienarbeit am Lauteurythmie-Kurs (GA 279)
für KollegInnen aus Eurythmie und Sprachgestaltung
Nach zwölfjähriger Entwicklung der Eurythmie als sichtbare Sprache begann Rudolf Steiner vor ca. 100 Jahren am 24. Juni 1924 den Prolog des Johannesevangeliums als Quellort der neuen Bewegungskunst zu erschließen. Aus diesem Anlass ist der Impuls entstanden, die im Text angeführten Übungen eurythmisch neu zu befragen, Erfahrungen auszutauschen und auch sprachlich zu ergreifen. Beginnend mit dem Motiv des Schöpferischen Weltenwortes aus dem 1. Vortrag werden Zusammenklänge des Prologs mit dem Seelenkalender und Mantrischen Sprüchen aufgesucht.
Die Zusammenarbeit gestaltet sich aus den Beiträgen der Teilnehmenden.
Anfragen bitte unter Tel. 038821 / 689 096